Die Elsbeere (Sorbus torminalis) - strahlt mit braunen Miniäpfeln
Elsbeeren ist der Baum dessen Früchte im Herbst reif werden und ziemlich selten geworden ist. Sie sehen aus die Elsbeeren wie kleine Äpfel.
Der Sorbus torminalis gehört wie der Apfel zu den Kernobstgewächsen. Die gelblich- bis rotbraunen Früchte hängen zuerst mit einer weißen Blütendolde am Baum. Die aromatischen Äpfelchen locken auch viele Vögel an, sind reich an Vitamin C und schmecken säuerlich-süß.
Aus den Früchten kann man sogar einen tollen Schnaps herstellen..
Die Blätter sind im Herbst Orangerot bis Rot.
Der Elsbeerbaum kommt in zwei Erscheinungsformen vor: zum einen als wenigstämmiger Strauch, zum anderen als einstämmiger Baum, der dann bis 20 Meter hoch und gelegentlich auch noch ein paar Meter höher werden kann.
Das wertvolle, dichte und schön gemaserte Holz wurde früheru.a. für Mess- und Musikinstrumente verwendet.
Nicht nur deshalb haben wir das Geschenk vom Kreisverband Fürstenfeldbruck gerne angenommen und die Elsbeere auf den Wiesen der Ausgleichsfläche am Kazenbach gesetzt.
Eingepflanzt am 12.August 2025 von Gebhard, Vicky und Ralph
Ralph Wenglein
1.Vorstand